Currently the SWACI services are migrated to the Ionosphere Monitoring and Prediction Center (IMPC). This may cause downtimes of several products or parts of this webpage. To get latest news and product updates please visit impc.dlr.de!
< SWACI Produkte
 Beaconmessungen

Die in SWACI genutzten Radiobeacon sind kohärente Radiowellen auf Trägerfrequenzen von 150 und 400 MHz. Diese Beacon-Signale werden von Satelliten verschiedenen LEO-Satellitensysteme abgestrahlt wie z.B. von
- NIMS (Navy Ionospheric Monitoring Systems)
Die Berechnung der differenziellen Phase ermöglicht eine Abschätzung des relativen (uncalibrierten) TEC. Aus der Messung der Signalstärkeveränderungen wird der Szintillationsindex S4 sowohl für den UHF- als auch VHF-Bereich ermittelt. Die Beacon Signale werden mit einem Empfänger vom Typ ITS30S durchgeführt. Dieser ist speziell von Northwest Research Associates, Inc. für derartige Messungen entwickelt worden..
 Beacondaten



|